Lieferumfang:
06. 11. 2009 - leider schon verkauft | Notstromaggregat aus dem ehemaligen Bestand der Deutschen Telekom. Die Anlage wurde durch die Telekom regelmäßig gewartet. Die Anlage verfügt über sehr viele Sicherheitsfunktionen wie z. B: Abgastemperaturüberwachung usw. Ferner ist eine Ölstandskontrolle bei laufendem Notstromaggregat möglich.
Die Kraftstoffilter können ebenfalls bei laufendem Motor gewechselt werden. Ferner verfügt der Deutz Motor über eine Ölzentrifuge welche ebenfalls bei Betrieb betätigt werden kann.
Umfangreiche Aggregate- Dokumentation, Schaltpläne, Wartungsnachweise werden mitgeliefert.
DEUTZ Industriedieselmotor mit reduzierter Leistung für hohe Lastaufschaltungen für Generatorantrieb mit Bosch Reiheneinspritzpumpe und mechanischen Bosch- Drehzahlregler für Festdrehzahl, angebauter Barber Colmann Drehzahlregler für Frequenzstabilität. Drehstrom Synchron Generator IP 23, bürstenlose Ausführung, elektronisch geregelt, Grundrahmen zur Aufnahme der Motor- Generatoreinheit, elastische Lagerung, die Kühlung des Aggregates erfolgt über ein Axial Kühlluftgebläse. Der Lüfter wird direkt über den Dieselmotor angetrieben.
Die mitgelieferte Schaltanlage ist für den vollautomatischen Notstrombetrieb ausgerüstet. Alle wichtigen Instrumente wie z. B: Spannung, Frequenz und Ampere sind in dem Schaltschrank eingebaut.
Der Tagestank ist ausreichend für min. 8 Stunden Dauerbetrieb bei Volllast und wird lose mitgeliefert.
Die Schalldämpferanlage mit Kompensator wird ebenfalls lose mitgeliefert.
Das Notstromaggregat befindet sich in einem neuwertigen Zustand.